Chelattherapie mit EDTA – Ergebnisse einer amerikanischen Langzeitstudie bei Herzinfarkt

Erstmals wurde eine Multicenterstudie an 134 Studienzentren in USA und Kanada mit der EDTA-Chelation an insgesamt 1708 Patienten mit Z.n. Herzinfarkt gegenüber Placebobehandlung durchgeführt. Die Studie lief von 2002 bis 2011. Die Probanden bekamen wöchentlich 1 Infusion und in der Summe 40 Infusionen; die Nachbeobachtung der Patienten erstreckte sich über 55 Monate. Am besten profitieren Patienten mit Vorderwandinfarkt und der Begleiterkrankung Diabetes mellitus. Ob eine Fortführung der Therapie in Kurzyklen noch bessere Ergebnisse gebracht hätte, wurde nicht getestet.

Arzt in Bremen berichtet über Chelattherapie Metallausleitung, Zusammenfassung des Patientenvortrags vom 02.11.11

Die Chelattherapie wird zur Metallausleitung, also Entgiftung und zur Arteriosklerose-Behandlung der Haargefäße und bei Sklerodermie eingesetzt. Durch Auswahl der Medikamente kann auch eine Verbesserung des Cystinspeichers und der körpereigenen Glutathionbildung zur Zellentgiftung erreicht werden.Die im Folgenden aufgezeigten Therapien können in meinen Praxen für Allgemeinmedizin in Bremen und Ritterhude durchgeführt werden.

Gesundheitsnewsletter: Hurra! Kürzere Wartezeiten dank besserer Personalstruktur möglich – Mikrodurchblutungsstörungen – Ursachen und Therapieansätze – heute – Vegetativum demonstriert in einem Beispiel der Kapillarmikroskopie; ungeschwärzte RKI-Seiten; e

Mikrodurchblutungsstörung und Therapie – sichtbar mit der Kapillarmikroskopie Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Dr. Wiechert Gesundheitsnewsletter vom 22.06.2024   Praxis für individuelle Diagnostik und...