von Dr. Dirk Wiechert | 27. April 2014 | Publikationen
Die ÄrzteZeitung berichtet von dem Kongress der Deutschen Borreliose-Gesellschaft in Erfurt und unterstreicht die Aussagen der Experten, dass die laborchemischen Testverfahren als völlig unzureichend zu betrachten wären.
von Dr. Dirk Wiechert | 27. April 2014 | Newsletter
Gesundheitsnewsletter vom 27.04.2014 So, die Osterferien sind vorbei und es haben sich wieder einige Informationen angesammelt, die ich an Sie weitergeben möchte. Die Themen dieser Woche: Colitis ulcerosa-Studie in Bremen Hyponatriämie, zu wenig Salz im Blut...
von Dr. Dirk Wiechert | 13. April 2014 | Publikationen
Bekannt ist, dass der männliche Haarausfall mit Geheimratsecken und dem verbreiterten Scheitel bis zum Hubschrauberlandeplatz, durch eine vermehrte Sensibilität der Haarfollikel für die männlichen Hormone bedingt ist.Jeder weiß auch, das es angeblich auch daran liegt, das schöne Gesichter einfach Platz brauchen, dass da, wo der Verstand wächst, die Haare weichen müssen oder das Männer mit Glatze einfach die besseren Liebhaber sein sollen.Neu ist aber, dass an diesem Haarausfall Prostaglandine beteiligt sind, nämlich PGE2 und PGD2.Deren Bildung wird durch den Einsatz von Cyclooxygenasehemmern verhindert. Cyclooxygenasehemmer sind Schmerz- und Entzündungshemmer wie Acetylsalicylsäure, Diclofenac, Ibuprofen, Etoricoxib etc..Diese Prostaglandine werden im Verlauf der Arachidonkaskade gebildet. Diese ist auch ein wesentlicher Faktor des Wirkprinzips der intravenösen Sauerstofftherapie nach Dr. Regelsberger, der IOT, intravenöse Oxyvenierungstherapie.
von Dr. Dirk Wiechert | 4. April 2014 | Publikationen
Der Fokus -online berichtet über das Leistungsverzeichniseiner gesetzliche Krankenkasse. Hierbei wird die Chelat-Therapie, ein Verfahren zur Ausleitung von Schwer- und Übergangsmetallen, als ambulantes Naturheilverfahren deklariert, welches bei Leistungserbringung durch einen Arzt, erstattet wir. Da sollten die Mitbewerber und die Hüter des Hufelandverzeichnisses, in dem die Chelattherapie noch nicht als Naturheilverfahren aufgenommen ist, aufmerken !
von Dr. Dirk Wiechert | 4. April 2014 | Newsletter
Gesundheitsnewsletter zu den Osterferien 2014 Heute gibt es noch einen kurzen Newsletter und dann geht die Redaktion in die Osterferien. Ich wünsche allen Lesern eine schöne Ferienzeit und ein gesegnetes Osterfest. Danach melde ich mich dann mit den...