Gesundheitsnewsletter vom 9.12.2017
Gesundheitsnewsletter zum 2. Adventssonntag Die selbstgebackenen Kekse finden reissenden Absatz, neigen sich bereits dem Ende zu und es wurde nach den Rezepten gefragt. Nun ich backe immer nach und mit Gefühl. Rezepte sind bei mir gedanklich und beruflich mit...Kritischer Kommentar zum Borreliosebeitrag auf NDR3 vom 28.11.2017
Borrelien haben keine Resistenzen – eine Antibiose tötet Borrelien immer komplett ab. Die Standardtestverfahren erfassen die Borreliose immer zuverlässig. Diese Aussagen wurde im Gesundheitsmagazin Visite auf NDR3 am 28.11.2017 getätigt und lassen sich durch Pubmed-gelistete Studien widerlegen. Der folgende Artikel ist zu diesen Studien und meinen früheren Ausführungen dazu verlinkt.Der LTT-Borrelien wird in dem NDR-Beitrag als Selbstzahler-Instrument zur Fehldiagnose vorgestellt, da er gelegentlich falsch positiv sei. Das Thema der Kreuzraktivität ist bekannt und besteht in einem geringen Prozentsatz. Darauf wird in der Befundinterpretation stets verwiesen. Es werden Beschwerden und nicht Laborwerte therapiert.Private Krankenkassen erstatten dieses Testverfahren bei korrekter Indikationsstellung.
Neues zur MS
Ich habe ja schon einmal eine Zusammenfassung zu Therapieansätzen mit natürlichen Mittel geschrieben. Dazu finden Sie hier ein ergänzendes Update.