von Dr. Dirk Wiechert | 23. November 2019 | Publikationen
Die essentielle Aminosäure Tryptophan kann über Kynureninsäure und Quinolinsäure zu Hirnleistungsstörungen führen. Ohne Tryptophan können wir aber auch kein Serotonin und Melatonin bilden.Was hat es mit diesem Thema auf sich?
von Dr. Dirk Wiechert | 23. November 2019 | Publikationen
Aluminium ist plazentagängig. Es behindert das Verhalten und die Lernentwicklung. Es verbleibt viele Jahre im Körper und akkumuliert. Neben den Nerven und dem Gehirn sind Nieren, Knochen und Leber die Hauptspeicherorte. Der schädigende Effekt läßt sich über die Schädigung der Energiegewinnung, also der Mitochondrien, die prooxidativ, proentzündlich und den Zelltod einleitend wirkt, erklären.
von Dr. Dirk Wiechert | 23. November 2019 | Newsletter
Die heutige Video-Sequenz zum Thema der gesunden Verdauung ist erneut dem Reizdarmsyndrom gewidmet. Es geht darum, darzustellen, welchen Einfluss das vegetative Nervensystem, die körperliche Belastung und das Essen zur falschen Zeit haben. Sie erkennen eine...
von Dr. Dirk Wiechert | 17. November 2019 | Newsletter
Heute geht es in der Serie der gesunden Verdauung erneut um das Reizdarmsyndrom und zwar speziell mit der möglichen Einschränkung der Nahrungsaufspaltung bei einer exokrinen Pankreasschwäche. Damit ist gemeint, dass die Bauchspeicheldrüse...
von Dr. Dirk Wiechert | 9. November 2019 | Newsletter
Wie jedes Jahr, wird es auch in diesem in der Adventszeit wieder selbstgebackene Kekse in meiner Praxis geben. Das erfordert einen gewissen Zeitaufwand und dafür habe ich nun dieses Wochenende vorgesehen. Daher besteht der Newsletter heute nur aus dem...