„Herr Doktor, bei mir ist schon alles untersucht worden – und ich weiß noch immer nicht, warum es mir schlecht geht.“
Öffnungszeiten
- Montag10:00 – 18:00
- Dienstag8:30 – 18:00
- Mittwoch8:30 – 14:00
- Donnerstag8:30 – 18:00
- Freitag8:30 – 14:00
Kontakt
Hier gelangen Sie zu den Kontaktmöglichkeiten:
„Herr Doktor, bei mir ist schon alles untersucht worden – und ich weiß noch immer nicht, warum es mir schlecht geht.“
Öffnungszeiten
- Montag10:00 – 18:00
- Dienstag8:30 – 18:00
- Mittwoch8:00 – 12:30
- Donnerstag8:30 – 18:00
- Freitag9:00 – 14:00
Kontakt
Zu den Kontakmöglichkeiten:

Dr. med. Dirk Wiechert
Facharzt für Allgemeinmedizin, Experte für Individuelle Diagnostik und Therapie
- Ihre Beschwerden sollen nicht oberflächlich, sondern an der Wurzel behandelt werden, um langfristig das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
- Der Körper wird ganzheitlich und umfangreich untersucht, um möglichst Blockaden und Wechselwirkungen aufzudecken, die bisher unerkannt waren.
- Durch den Einsatz möglichst körpereigener Substanzen vermeide ich grundsätzlich unnötige Nebenwirkungen und unterstütze den Körper in seinen Stoffwechsel- und Selbstheilungsprozessen auf natürliche Weise.
- Die Privatabrechnung durch die GoÄ gestattet mir den nötigen Freiraum in meiner Behandlungsweise. Privatpatienten können meine Rechnungen bei Ihrer PKV einreichen, Kassenpatienten zahlen selbst. Für die Übernahme der Kosten durch eine PKV besteht keine Gewähr.

Burn-out
Man verlässt sich auf Sie – im Beruf und Privatleben. Unter hohem Druck, der über lange Zeit anhält, kann ein Burn-out-Syndrom entstehen, welches oft privat und finanziell katastrophale Folgen nach sich zieht.
In meiner Praxis untersuche ich Burn-out-Patienten auf zellulärer und mitochondrialer Ebene – so wird ein Stoffwechsel, der keine oder nur sehr wenig Energie aufbringen kann, laborchemisch nachweisbar.
In der Konsequenz wird jeder Burn-out-Patient anhand seiner individuellen Stoffwechselblockaden- und Mängel therapiert, um diese möglichst auszugleichen und den Soll-Zustand des Körpers wiederherzustellen.

Chronische Erkrankungen
Eine chronische Erkrankung, ob Diabetes Typ 2 oder der klassische Bluthochdruck, ist ein Anzeichen für einen „Kompromissstoffwechsel“, den der Körper eingehen musste.
Belastungen wie Stress, Umweltgifte, Infektionen oder Mangelzustände an Mikronährstoffen zwingen den Körper, von der optimalen Funktion des Körpers abzuweichen, um mit den Belastungen umgehen zu können.
Bei jeglichen chronischen Erkrankungen gilt es also, die Ursache zu finden, diese ganzheitlich und möglichst natürlich zu behandeln, um dem Körper die Gelegenheit zu geben, die optimalen Stoffwechselprozesse wieder zu etablieren.

Akute & chronische Schmerzen
Schmerzen jeglicher Art können den Alltag erheblich einschränken. Neben klassischen Methoden sollte versucht werden, dem Schmerz möglichst ursächlich zu begegnen, um Dauermedikationen zu vermeiden.
Für Gelenkbeschwerden hat sich in meiner Praxis die Injektionstherapie mit dem autologen, cytokinreichen Serum etabliert – welche durch weitere Entzündungshemmende Maßnahmen ergänzt werden kann.
Auch die Mikrostromtherapie mit Leitwertkontrolle, welche Ihr Gewebe auf zellulärer Ebene direkt beeinflussen kann, hat sich im Rahmen der Schmerztherapie in meiner Praxis etabliert.
Häufig gestellte Fragen
Welche Kosten kommen auf mich zu?
Die Praxis rechnet privatärztlich, also nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) ab. Dabei nutzt Sie auch die Möglichkeit der Steigerung von Abrechnungsziffern, denn durch die sehr zeitintensive und individuelle Bearbeitung der Patientenfälle besteht ein deutlich erhöhter Aufwand. Dabei können wir auch die Kostenübernahme durch private Krankenkassen leider nicht garantieren.
Wie schnell bekomme ich einen Termin?
Neupatienten warten aktuell leider etwa ein Jahr auf einen ersten Vorstellungstermin. Nutzen Sie das Antragsformular, um in der Praxis vermerkt zu werden - dies ist allerdings keine Garantie, ein Terminangebot zu erhalten.
Woher weiß ich, das Sie mir helfen können?
Ich veröffentliche seit vielen Jahren fast wöchentlich meinen Newsletter, dessen Archiv Sie gerne nach Ihren Symptomen abfragen können. Zusätzlich habe ich einen YouTube-Kanal, auf dem zahlreiche Informationen anschaulich und kostenfrei zur Verfügung gestellt werden. Es gibt also reichlich frei verfügbares Material, mit dessen Hilfe Sie sich eine Meinung über mich bilden können.
Gibt es andere Ärzte, die ähnlich wie Dr. Wiechert arbeiten?
Wir können diesbezüglich leider keine Empfehlungen aussprechen - uns ist aktuell kein Therapeut bekannt, der einen vergleichbaren Erfahrungsschatz bezüglich der Mitochondrienmedizin besitzt. Lassen Sie uns aber gerne wissen, falls Sie auf solche Therapeuten stoßen, damit wir anderen Patienten eine Anlaufstelle nennen können.
Kontakt
Wenn Sie als Neupatient einen Termin in der Praxis machen möchten, nutzen Sie bitte unser Antragsformular.
Wir stehen Ihnen natürlich gerne telefonisch zur Verfügung - die Telefonsprechzeiten können allerdings von den Öffnungszeiten abweichen.
- Montag10:00 - 17:00
- Dienstag8:30 - 17:00
- Mittwoch8:30 - 14:00
- Donnerstag8:30 - 17:00
- Freitag8:30 - 14:00
Sie können uns auch gerne eine E-Mail schreiben oder das Kontaktformular nutzen.
Über das Kontaktformular kann Dr. Wiechert leider keine fallspezifischen Anliegen beantworten oder Empfehlungen aussprechen - diese bedürfen eines Arzt-Patientenkontaktes mit entsprechender Anamnese und Vorstellung. Bitte nutzen Sie vorhandenes Infomaterial im Infozentrum oder das Antragsformular, falls Sie vorstellig werden möchten.
Die Praxis ist vom 23.12.2021 bis 02.01.2022 einschließlich geschlossen.
Unter 116117 erreichen Sie den ärztlichen Bereitschaftsdienst.