von Dr. Dirk Wiechert | 26. Juli 2015 | Publikationen
Die Colitis ulcerosa-Studie ist noch immer aktiv, ich freue mich über jeden Interessenten. Probanden, die in die Studie eingeschlossen werden können, erhalten die Studienbehandlung und Diagnostik kostenlos.
von Dr. Dirk Wiechert | 26. Juli 2015 | Newsletter
Gesundheitsnewsletter vom 26.07.2015 Die Colitis ulcerosa-Studie ist noch immer aktiv, ich freue mich über jeden Interessenten. Probanden, die in die Studie eingeschlossen werden können, erhalten die Studienbehandlung und Diagnostik kostenlos. Diejenigen,...
von Dr. Dirk Wiechert | 19. Juli 2015 | Publikationen
Als Krebspatient gerät man schnell in einen Therapieautomatismus, den man gar nicht überblickt und zunächst nur dem Therapeuten vertraut. Ein Drittel aller Menschen in Deutschland sterben an Krebs. Ein Großteil der Krebserkranken aber auch nicht. Somit ist im Grunde genommen jeder zweite in seinem Leben von Krebs betroffen, das ist häufiger, als dass eine Lebensversicherung durch den Todesfall zur Auszahlung kommt. Daher ist es sicherlich sinnvoll, sich schon frühzeitig mit der Möglichkeit einer solchen Diagnose zu bechäftigen und den Fortschritt der Forschung zu beobachten. Der informierte Patient wird auch anders behandelt.
von Dr. Dirk Wiechert | 19. Juli 2015 | Newsletter
Gesundheitsnewsletter vom19.07.2015 Die Themen: Krebs und welche Therapien müssen nicht unbedingt sein? Mitochondrien auch im Tumor untersuchen Zink ist ein wichtiges Mineral im Körper, cheliert aber Kupfer Jodexzess ist für die Schilddrüse ohne...
von Dr. Dirk Wiechert | 12. Juli 2015 | Publikationen
Dysplasien sind die Vorstufe von Krebs. Die Ursachen von Krebs werden in Grundlagenforschungen erfasst, dann aber nicht in die Praxis umgesetzt. Ich weiß von keinem Krebszentrum, dass die Tumorproben auf krebsauslösende Substanzen untersucht, die Tumorbiologie individuell erfasst oder über die Züchtung von Antikörpern gegen genau diesen Tumor alsi individualmedizinische Lösung ein Angebot hätte.