von Dr. Dirk Wiechert | 21. Oktober 2013 | Publikationen
Die Temperaturen waren am Wochenende nahe 20 °C und da sind auch die Borrelien aktiv. Wer dann durch das Unterholz streift und nach Pilzen sucht, sollte sich danach gründlich nach Zecken absuchen. Noch ist die Zeckenimpfung für den Menschen ncht auf dem Markt, aber im nächsten Jahr soll es dazu wohl eine Phase-III-Studie geben. Interessenten, die über den Start der Studie informiert werden wollen, können sich auf meiner Homepage in eine Warteliste eintragen. Wer nun eine Zecke gefunden hat, könnte diese aufbewahren und im Labor mit einer Polymerasekettenreaktion auf Borrelienbefall untersuchen lassen. Ist das Ergebnis negativ, kann man sich entspannt zurücklegen, ansonsten besteht potentiell eine Infektionsgefahr, die sich aber nur in der Hälfte der Fälle mit einer Wanderröte bemerkbar macht. Da die Krankheit in drei Stadien verläuft, macht es Sinn, sich mit der Thematik auseinander zu setzen. 26 % der Stiche führen zu einer Ü bertragung der Borrelien, also zu einer Infektion, wie „Der Allgemeinarzt 12/2013, S. 37“ veröffentlicht. In der Hälfte der Infektionsfälle entwickelt sich auch eine Erkrankung, diese aber zum Teil erst Jahre später.
von Dr. Dirk Wiechert | 18. März 2012 | Publikationen
Die Medical Tribune vom 16. März 2012 berichtet über diesen Zusammenhang. Anaphylaxie ist ein lebensbedrohliches Schockgeschehen, das durch eine allergische Reaktion ausgelöst wird. Cetuximab beinhaltet Alpha-1,3 Galaktose. Wie kommt es dazu, dass der Körper IgE-Antikörper gegen diese Struktur bildet ?Es sind die Zecken, die bei ihrem Zeckenbiss Speichelproteine übertragen, auf die der Körper mit einer Immunreaktion antwortet. So eine juckende allergische Reaktion kann dann durch IgE vermittelt sein.
von Dr. Dirk Wiechert | 13. Juni 2025 | Newsletter
Wie geht man auf gesunde Art und Weise eine Optimierung der Körperzusammensetzung an Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Dr. Wiechert Gesundheitsnewsletter vom 13.06.2025 Praxis für individuelle Diagnostik und...
von Dr. Dirk Wiechert | 7. Juni 2025 | Newsletter
Erstmals kommentiere ich meinen Newsletter auf Youtube – der hörbare Newsletter! Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Dr. Wiechert Gesundheitsnewsletter vom 07.07.2025 Frohe Pfingsten! Praxis für...
von Dr. Dirk Wiechert | 29. Mai 2025 | Newsletter
Die Bedeutung der Ernährung – was lassen wir besser weg und wovon benötigen wir mehr und warum! Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Dr. Wiechert Gesundheitsnewsletter vom 29.05.2025 Praxis für individuelle Diagnostik...