von Dr. Dirk Wiechert | 27. Februar 2015 | Publikationen
Nun wurde doch tatsächlich in Environmental Health Perspectives eine Studie veröffentlicht, in der anhand von Frauen im Alter von 16-49 Jahren, im Zeitraum von 1999 bis 2004, in Michigan festgestellt wurde, dass sogar das organische Quecksilber aus Fischen, das im Allgemeinen als wenig gefährlich gilt, zu vermehrter Autoantikörperbildung führte. Je höher der gemessene Quecksilber-Level im Blut der Frauen war, auch umso mehr Autoantikörper waren zu messen. Diese gelten als die Vorstufe zu Autoimmunerkrankungen.
von Dr. Dirk Wiechert | 11. November 2012 | Publikationen
Zu den bekanntesten Autoimmunerkrankungen gehören Psoriasis, Rheuma, Neurodermitis, Hashimoto, Vitiligo, Lupus erythematodes, Sjögren-Syndrom, Sklerodermie, Vaskulitis, M. Crohn, Colitis ulcerosa, Diabetes Typ 1, Allergie, M. Basedow, rheumatisches Fieber, Rheuma, etc.. Die Schulmedizin arbeitet erfolgreich mit Immunsuppression (Unterdrückung des Immunsystems) oder gezielten Antikörpern, allerdings auch nicht ganz frei von Nebenwirkungen. Ein zentraler Angriffspunkt dieser Therapien sind das Interleukin 17 und die TH17-Zellen. Der Vortrag beschreibt die Erkrankungen und dazu bekannte Trigger. Der naturheilkundliche Ansatz bezieht sich auf die Einflussnahme auf diese Reize.
von Dr. Dirk Wiechert | 27. Juni 2025 | Newsletter
Fallbeispiel Endometriose mit jahrelanger täglicher NSAR-Einnahme und die Wirkung hochdosierter PRMs Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Dr. Wiechert Gesundheitsnewsletter vom 27.06.2025 Praxis für individuelle...
von Dr. Dirk Wiechert | 17. Mai 2025 | Newsletter
Spike-Sequenzierung – in der Mehrzahl sind es persistierende Viren – das versprochene Erklärvideo Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Dr. Wiechert Gesundheitsnewsletter vom 17.05.2025 Praxis für...
von Dr. Dirk Wiechert | 13. Oktober 2024 | Newsletter
Vortrag Prof. Dr. Matthes in Bremen zu LongCov-Diagnostiken und Therapien Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Dr. Wiechert Gesundheitsnewsletter vom 13.10.2024 Praxis für individuelle Diagnostik und Therapie In meiner...