Gesundheitsnewsletter – Nachtrag mit Link zum Beitrag der Lungenfibrose mit Anwendung der intravenösen Sauerstofftherapie nach Dr. Regelsberger

von | 26. November 2022

37007175def9d2d7e6c18cd110cad7741966d3b0
Dr. Wiechert Gesundheitsnewsletter vom 26.11.2022
 
011bfc68d25e9dee9eab6c8caffbc0cfe4a67fa4
Praxis für individuelle Diagnostik und Therapie

In meiner Info-Videothek können Sie sich zu verschiedenen

Themen informieren, stöbern Sie ruhig weiter, denn

Sie wissen ja, dass die Quellen meines Wissens stets

benannt werden!

 
Intravenöse Sauerstofftherapie nach Dr. Regelsberger bei Lungenfibrose
Intravenöse Sauerstofftherapie nach Dr. Regelsberger bei Lungenfibrose – ein Patientenfall

Eine Lungenfibrose kann soweit fortschreiten, dass eine Lungentransplantation notwendig wird. Hinsichtlich dieser Fragestellung hatte der Patient bereits einen Termin bei der MHH vereinbart. Doch es kam ganz anders.

Diese Geschichte beschreibt viele verminderte Problematiken, die sich mit der IOT, der intravenösen Sauerstofftherapie nach Dr. Regelsberger ergeben haben und auch erklären lassen.
Der Gewichtsverlust durch vermehrte Wasserausscheidung beruht auf vermehrte Mobilisation extrazellulären Wassers über die verbesserte Mikrodurchblutung aller Gewebe, auch der Nieren, sodass nicht nur das Zellmembranpotential sich verbesserte, sondern auch die Strecke für den Gasaustausch per Diffusion in der Lunge.
Die verbesserte Ver- und Entsorgung im Endstromgebiet der Kapillaren erzeugt eine bessere mitochondriale Funktion, worüber wir augenblicklich im Rahmen von LongCovid und ME/CFS ja häufiger aus anerkanntem Mund, wie z.B. dem von Prof. Dr. Scheibenbogen, hören.
Das erklärt die Leistungsfähigkeit und die verbesserte Zellfunktion der Augen und des Gehörs mit dem Verlust des Tinnitus.
Weitere Informationen zur IOT auf der Seite der Internationalen Gesellschaft für Oxyvenierungstherapie auf meiner Homepage und bei YouTube unter der Playlist zur IOT.

Vielen Dank an den Patienten, der sich hier mit Gesicht und Persönlichkeit outet und damit anderen Patienten Mut macht, sich dieser Therapieform zu öffnen.

 
Ich hoffe, ich habe Ihnen mit diesem Newsletter wieder interessante Informationen zusammengestellt. Bei Fragen, Unklarheiten, Anregungen oder Themenwünschen nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. med. Dirk Wiechert
Facharzt für Allgemeinmedizin

47c3f2ca6faedca76add2b26957af45bb87f2062
Dr. med. Dirk Wiechert
Facharzt für Allgemeinmedizin
 
Praxis Ritterhude

Lesumstoteler Str. 65 • 27721 Ritterhude • Tel. 04292 – 2921 • Anfahrt

 

Praxis Bremen

Parkallee 301, 4. OG • 28213 Bremen • Tel. 0421 – 395015 • Anfahrt

 

 

f3d375ffd3

Verwandte Themen

Gesundheitsnewsletter – Schwerpunkt Ernährung im Hinblick auf die Optimierung der Körperzusammensetzung und deren Folgen bei… – sowie neue Erkenntisse zum Helicobacter und Hinweise zu Prof. Wiesendanger mit seinem Vortrag am 14.06.2025 in Bremen

Wie geht man auf gesunde Art und Weise eine Optimierung der Körperzusammensetzung an Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Dr. Wiechert Gesundheitsnewsletter vom 13.06.2025   Praxis für individuelle Diagnostik und...

mehr lesen

Gesundheitsnewsletter – neue Themen ( Schwangerschaft und Stillzeit, ox. Stress, Diagnostik aus dem Menstrualblut, Pandemieaufarbeitung) – und kommentierter Beitrag des letzten Newsletter als Youtube-Beitrag

Erstmals kommentiere ich meinen Newsletter auf Youtube - der hörbare Newsletter! Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Dr. Wiechert Gesundheitsnewsletter vom 07.07.2025 Frohe Pfingsten!   Praxis für individuelle...

mehr lesen
Bitte drehen Sie Ihr Gerät, um den Newsletter zu lesen.