Erklärvideo zur Kapillarmikroskopie und Therapieansätzen bei Mikrodurchblutungsstörungen – Die Praxis ist während der Sommerferien durchgehend geöffnet – eine Option für Therapieserien

von | 5. Juni 2024

37007175def9d2d7e6c18cd110cad7741966d3b0
Dr. Wiechert Gesundheitsnewsletter vom 05.06.2024
 
011bfc68d25e9dee9eab6c8caffbc0cfe4a67fa4
Praxis für individuelle Diagnostik und Therapie

In meiner Info-Videothek können Sie sich zu verschiedenen

Themen informieren, stöbern Sie ruhig weiter, denn

Sie wissen ja, dass die Quellen meines Wissens stets

benannt werden!

 
Die Themen:
 

 
 
Sommerferien 2024 in der Parkallee 301 in 28213 Bremen
Die Praxis bleibt während der diesjährigen Sommerferien durchgehend geöffnet
und
bietet Ihnen somit die Gelegenheit für Therapieserien,
zu denen Sie sonst nicht kommen.
 
 
Einschränkungen der Mikrodurchblutung kann man mit der Kapillarmikroskopie sichtbar machen.
Durchblutung - die feinsten Äderchen im Mikrobereich sichtbar machen, was sehen wir? - Serienauftakt
Einschränkungen der Mikrodurchblutung kann man mit der Kapillarmikroskopie sichtbar machen.

Dieses Messverfahren ist eigentlich die Domäne der Rheumatologie, betrifft aber nicht nur Autoimmunerkrankungen, inklusive der agonistischen Autoantikörper gegen die G-Protein gekoppelten Rezeptoren (agAAK gegen GPCR) – Videos mit Frau Bimmler – E.R.D.E
1. Video
2. Video,
sondern auch die Problematik
– des Zucker- und Fettstoffwechsels und der Gefäßverkalkung,
– des Bluthochdrucks,
– des Mikronährstoffmangels (Elektrolyte, Aminosäuren, ess. Fettsäuren, Pro Resolving Mediatoren),
– des erhöhten oxidativen Stresses,
– der vegetativen Anspannung und eingeschränkter Herzratenvarianz,
– der genetischen Veranlagung zur erhöhten Gerinnungsbereitschaft,
– Menschen mit hohem Hämatokritwert,
Entzündlichkeiten der Blutgefäße (Endotheliitis) mit Fibrin-Clots etc. I

Im Rahmen der Corona-Thematik hat sich hier ein besonderes Themengebiet gebildet.

In dem Erklärvideo lernen Sie anhand der kleinsten Blutgefäße etwas über

  • die Blutgefäße der Blutgefäße sowie in diesem Zusammenhang
    auch etwas über 
  • den Knöchel-Arm-Index,
  • den Windkesseleffekt der Arterien und
  • die Pulswellengeschwindigkeit, worüber Aussagen über den Zustand der Arterien möglich sind. 
     
  • die Blutgefäße der Nerven, die an der Entstehung von
  • Neuropathien und
  • dem Sehvermögen oder
  • der Hirnfunktion beteiligt sind.

Die Aufnahmen der Kapillarmikroskopie im Rahmen
der intravenösen Sauerstofftherapie nach Dr. Regelsberger, 
der Chelattherapie,
der angeleiteten Atemübung,
der Magnesiuminfusion
zeigen exemplarisch welchen Einfluss diese Maßnahmen haben.

Weitere Videos zu Unterthemen der Mikrodurchblutung und einzelner Therapieansätze werden nun in Serie folgen.
 

 
 
Expert Council 2  - hier zeigen wir auch die Kapillarmikroskopie
Dr. Wiechert trägt bzgl. der Durchblutungsstörungen sowie der Therapieoptionen auf dem Expert Council 2 vor
und am Stand der Präsentation
der intravenösen Sauerstofftherapie nach Dr. Regelsberger
führt meine Mitarbeiterin Messungen der Kapillarmikroskopie durch.
 
 
Bewerbungen zur Ausbildung zur/m MFA gehen ein und Termine zur Vorstellung für das Auswahlverfahren werden vereinbart!
Anforderungen an die BewerberInnnen auf den Ausbildungsplatz
 
 
Ich hoffe, ich habe Ihnen mit diesem Newsletter wieder interessante Informationen zusammengestellt. Bei Fragen, Unklarheiten, Anregungen oder Themenwünschen nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. med. Dirk Wiechert
Facharzt für Allgemeinmedizin

47c3f2ca6faedca76add2b26957af45bb87f2062
Dr. med. Dirk Wiechert
Facharzt für Allgemeinmedizin
 
Praxis Ritterhude

Lesumstoteler Str. 65 • 27721 Ritterhude • Tel. 04292 – 2921 • Anfahrt

 

Praxis Bremen

Parkallee 301, 4. OG • 28213 Bremen • Tel. 0421 – 395015 • Anfahrt

 

 

52b66fdbed

Verwandte Themen

Bitte drehen Sie Ihr Gerät, um den Newsletter zu lesen.