Bei der Sanakin-Therapie wird das Blut des Patienten in einem Spezialröhrchen so behandelt, dass die Immunzellen stimuliert werden. Eine anschließende Bebrütungszeit von maximal 3 Stunden vermehrt zunächst nur die Gegenspieler der Entzündung und reparative Wuchsstoffe. Anschließend wird das Blut zentrifugiert und der Überstand wird abpipettiert. Durch einen Bakterienfilter wird die Substanz an die zu behandelnde Stelle gespritzt. Das kann in und an Gelenken, Sehnenansätzen, Zahnfleischtaschen oder auch Hautherden wie Schuppenflechte oder Neurodermitis sein. Bei ausreichend großer Menge zeigen sich auch systemische Effekte, wie z.B. die Verbesserung des Titanstimulationsindexes.
Titanstimulationsindex
Wirkung von Zahnmaterialien
Bisherige Informationen zur Sanakintherapie.
Der neue Sanakinfilm der Firma Scientific Biotech GmbH.
Hier nooch ein
Film zur Kniepunktion mit Verlaufsbericht über das vergangene Jahr und
den ersten Kommentar des gleichen Patienten.
Sanakin in Kurzform.
Überraschend
gute Erfolge nach nur 1.2-Anwendungen haben sich bei
sogenannten therapieresistenten Achillesssehnenbeschwerden mit deutlciher Verdickung und auch bei
Plantarsehnenansatzschmerzen gezeigt, insbesondere auch dann, wenn die T
herapie mit der Luxxamedtherapie kombiniert wurde.