An Hausmitteln könnte der Einsatz einer Leihimmunität mit Colostrum, eine Einschränkung des Eindringens der Viren durch Substanzen wie Polyphenole der Malve Cistus incanus oder durch den hochdosierten Einsatz von Senfölen, die es auch Tablettenform gibt, erreicht werden. Gesunde Darmkeine können bei der Regeneration helfen. Probiotische Joghurts hält jeder Supermarkt parat, bestimmte Bakterienpräparate gibt es in der Apotheke oder im Versandhandel. Die dürfen sich ab 5 Prozent Verbesserung wirksam nennen. Wenn ein Präparat mehr schafft, wird der Hersteller das bestimmt mit einem Zertifikat werbend kenntlich machen. Die Preisunterschiede sind dagegen oft gering.
Die Wechselwirkung zwischen Antibiotika und der mitochondrialen Funktion – Minocyclin und Gyrasehemmer.
Mitochondriale Dysfunktionen werden zunehmend erforscht. Bis Sie in den Leitlinien ankommen, wird es noch Jahre dauern. Dennoch lassen sich diese Erkenntnisse schon jetzt für die personalisierte Individualmedizin nutzen, um vorausschauend Schäden zu vermeiden oder zu versuchen die Schäden zu korrigieren.Der Schwerpunkt des Artikels liegt auf dem Antibiotikum Minocyclin und der Gruppe der Gyrasehemmer und Fluorchinolone, also den Antibiotika wie Ciprofloxacin, Moxifloxacin, Levofloxacin, Oxacillin, Norfloxacin, Enoxacin.Untersuchungen zur mitochondrialen Funktionalität können am Institut MMD, das der Otto von Guericke-Universität angeliedert ist, durchgeführt werden. Wissenschaftlich verantwortlich für diese Untersuchungen ist Frau Prof. Dr. B. König.