Praxisphilosophie

Ganzheitlich, ursächlich, natürlich.

Trotz der heutigen Fülle an Gesundheitsinformationen ist es oft eine Herausforderung, den für sich persönlich richtigen Weg zu finden. Genau hier setze ich an: Als erfahrener und engagierter Ansprechpartner begleite ich Sie dabei, eine individuell passende Lösung für Ihre Situation zu entwickeln. Meine Ziele dabei sind:

    N

    Ursachen finden, statt nur Symptome zu behandeln – damit nachhaltige Verbesserungen möglich werden.

    N

    Ganzheitlich denken und handeln – körperliche, seelische und umweltbedingte Faktoren in Einklang bringen.

    N

    Modernste Diagnostik nutzen – um präzise und frühzeitig Veränderungen zu erkennen.

    N

    Individuelle Therapiekonzepte erstellen – die zu Ihrem Alltag, Ihren Bedürfnissen und Zielen passen.

    N

    Ihre Eigenkompetenz stärken – damit Sie aktiv und selbstbestimmt für Ihre Gesundheit sorgen können.

    Praxisphilosophie

    Ziel dabei ist die Wiederherstellung und langfristige Aufrechterhaltung eines physiologischen und beschwerdefreien Körperzustandes – dabei arbeite ich, nach einer gründlichen Anamnese und Diagnostik, möglichst ursächlich, ganzheitlich und natürlich. So sollen die körpereigenen Regenerationsprozesse aktiviert und bestehende Erfolgshindernisse gemindert oder aufgehoben werden. Mit einem Klick auf die folgenden Buttons erhalten Sie weitere Informationen:

    Ganzheitlich

    Blockaden an verschiedensten Punkten im Stoffwechsel können unterschiedlichste Symptome verursachen – diese teils komplexen Wechselwirkungen zwischen den Organen führen so oft zu gesundheitlichen Problemen,  die auf den ersten Blick nur schwer erkennbar sind.

    Die Untersuchung des Körpers als Gesamtsystem und eine umfangreiche Analyse und Korrektur, dessen ermöglicht nicht nur einen sinnvollen Therapieansatz für die Hauptproblematik, sondern führt in vielen Fällen zu einer deutlichen Verbesserung des Allgemeinszustandes und mobilisiert Funktionsreserven.

    Ursächlich

    Die konventionell oft eingesetzte Symptomtherapie, zum Beispiel der Einsatz von Schmerzmitteln, maskiert zwar die Beschwerden, kann aber die Ursache im Körper nicht beheben und verursacht oft Nebenwirkungen.

    Zur gezielten Analyse der „Wurzel des Problems“ stehen mir zahlreiche, teils im fachlichen Austausch mit Laborärzten erarbeitete Untersuchungsparameter zur Verfügung, die auf die tatsächliche Ursache wie z.B. der Genetik, der Ernährung, des tatsächlichen Nährstoffhaushaltes, der Darmflora, der Mitochondrienfunktion oder des Stress- und Bewegungsprofils hinweisen.

    Natürlich

    Konventionelle Therapieansätze werden in vielen Fällen von Nebenwirkungen begleitet und ignorieren die eigentliche Physiologie des Systems. Als Beispiel fördert die durchaus übliche Gabe von Cortison in ein Gelenk letztendlich den Abbau von Knorpel, was den Patienten der Prothese ein Stück näher bringt.

    In diesem Sinne habe ich mir zum Ziel gesetzt, den Körper in seiner natürlichen Funktion so zu bestärken, sodass diese möglichst uneingeschränkt ausgeführt werden kann.

    Basierend auf den Säulen { Ursächlich – Ganzheitlicht – Natürlich } behandele ich Erkrankungen wie:

    • Burn-out
    • Depression
    • HPU/KPU
    • Diabetes mellitus
    • Magen-Darm-Leiden
    • Histaminintoleranz
    • Leaky-Gut-Syndrom
    • Reizdarm
    • Nahrungmittelunverträglichkeiten, auch Zusätze
    • Krebs
    • Rheuma, Fibromyalgie
    • Herz-Kreislauf-Erkrankungen
    • Gefäßverkalkung
    • Arthrose und Arthritis
    • Sehnenleiden wie Golfer- und Tennisellenbogen
    • Akute und chronische Kopfschmerzen
    • Multiple Sklerose
    • Alzheimer
    • Demenz
    • neurodegenerative Erkrankungen
    • Schmerzsyndrome
    • COPD
    • Allergien
    • Infekte, starke Infektanfälligkeit
    • chronisch entzündliche Darmerkrankungen
    • Mitochondriale Dysfunktionen
    • Autoimmunerkrankungen
    • Jegliche weitere Stoffwechselstörungen

    Kontakt

    Wenn Sie als Neupatient einen Termin in der Praxis machen möchten, nutzen Sie bitte unser Antragsformular.

    Wir stehen Ihnen natürlich gerne telefonisch zur Verfügung - die Telefonsprechzeiten können allerdings von den Öffnungszeiten abweichen.

    Telefonsprechzeiten

    • Montag10:00 - 17:00
    • Dienstag8:30 - 17:00
    • Mittwoch8:30 - 14:00
    • Donnerstag8:30 - 17:00
    • Freitag8:30 - 14:00

    Sie können uns auch gerne eine E-Mail schreiben oder das Kontaktformular nutzen.
    Über das Kontaktformular kann Dr. Wiechert leider keine fallspezifischen Anliegen beantworten oder Empfehlungen aussprechen - diese bedürfen eines Arzt-Patientenkontaktes mit entsprechender Anamnese und Vorstellung. Bitte nutzen Sie vorhandenes Infomaterial im Infozentrum oder das Antragsformular, falls Sie vorstellig werden möchten.

    Datenschutz

    13 + 6 =