von Dr. Dirk Wiechert | 31. Januar 2015 | Publikationen
Welche Bedeutung hat die mitochondriale DNA ?Mitochondrien werden als Kraftwerke der Zelle bezeichnet, weil sie unter anderem für die Zellatmung und damit für die Energie zuständig sind. Sie werden nur mütterlicherseits weitergegeben und enthalten 37 Gene und liegen in einer offnen verletzlichen Ringstruktur vor. Die DNA des Zellkerns ist durchdie Knäuelung geschützt. Wenn einige davon mutieren, können Schädigungen in vielen Bereichen auftreten, wie im Gehirn, Nervensystem, in den Muskeln sowie in Leber und Nieren. In den zirkulierenden Lymphozyten des Blutes, die sich alle paar Tage erneuern, kann man Momentaufnahmen und Therapieverläufe diagnostizieren und dokumentieren. Das hat sowohl präventive wie auch therapeutische Bedeutung.
von Dr. Dirk Wiechert | 25. Januar 2020 | Publikationen
Mitochondriale Dysfunktionen werden zunehmend erforscht. Bis Sie in den Leitlinien ankommen, wird es noch Jahre dauern. Dennoch lassen sich diese Erkenntnisse schon jetzt für die personalisierte Individualmedizin nutzen, um vorausschauend Schäden zu vermeiden oder zu versuchen die Schäden zu korrigieren.Der Schwerpunkt des Artikels liegt auf dem Antibiotikum Minocyclin und der Gruppe der Gyrasehemmer und Fluorchinolone, also den Antibiotika wie Ciprofloxacin, Moxifloxacin, Levofloxacin, Oxacillin, Norfloxacin, Enoxacin.Untersuchungen zur mitochondrialen Funktionalität können am Institut MMD, das der Otto von Guericke-Universität angeliedert ist, durchgeführt werden. Wissenschaftlich verantwortlich für diese Untersuchungen ist Frau Prof. Dr. B. König.
von Dr. Dirk Wiechert | 16. Januar 2021 | Newsletter
Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Dr. Wiechert Gesundheitsnewsletter vom 16.01.2021 Alle Kontakte sollen reduziert werden – Grippe und Erkältung finden dank der Masken und des Abstands kaum statt, aber...
von Dr. Dirk Wiechert | 2. Dezember 2018 | Newsletter
Gesundheitsnewsletter vom 1. Adventssonntag 2018. 13°C, regnerisch, leichter Wind, die rote Rose vor dem Fenster im Garten ist kurz vor dem Erblühen, aus dem Radio dudelt seit gestern unentwegt Weihnachtsstimmungsmusik, gestern wurde das erste...
von Dr. Dirk Wiechert | 3. Oktober 2018 | Newsletter
Gesundheitsnewsletter vom 03.10.2018 Was macht man, wenn ein Feiertag die Werkwoche unterbricht? Viele Menschen werden den Feiertag sicherlich als Brückentag genutzt haben und sich erholen, aber auch über den Sinn dieses Tages nachdenken. Für mich...