Gesundheitsnewsletter vom 27.02.2021 – Optimierte Amalgamsanierung – Covid-19 – Vitamin A und Fettverbrennung
Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Dr. Wiechert Gesundheitsnewsletter vom 27.02.2021 Nachdem wir vor zwei Wochen auf eine verschneite Terasse schauen durften, hatten wir diese Woche tolle Sonnenuntergänge und das...Gesundheitsnewsletter vom 07.11.2020
Quecksilber und andere toxische Metalle, COVID-Schnelltest – Mutationen- moderner Elispot auf Corona generll nd SARS-COV-2-spezifisch, Homocystein -Hirn – Arterienverkalkung,, Fibromentfernung Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken...Gesundheitsnewsletter vom 18.09.2020
Gundlagen der Mitochondrienmedizin – wie räumt die Zelle auf – MLB bei COVID-19 – Glioblastom wächst besonders mit Sauerstoff – Krebs und Ernährung – Alzheimer Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken...Blei ist für 20% aller Todesfälle verantwortlich – Schwermetallbelastung – versus Vergiftung bekommt ein ganz neues Gewicht. Verantwortliche Chelattherapien werden wissenschaftlich untermauert.
Bisherige Grenzwerte müssen angesichts dieser Studienergebnisse völlig neu bewertet und angepasst werden, denn gerade in den geringen Belastungen zeichnet sich der Risikoanstieg der Erkrankungen besonders stark ab, während er in den oberen Bereichen eher eine flache Rsikoanstiegskurve zeigt, bis es dann zur toxischen und lebensbedrohenden Einzeldosis kommt. Der Begriff der Schwermetallbelastung hat zwar schon eine ICD-10-Ziffer, wird aber in den Augen der Krankenkassen als eine nicht notwendig zu behandelnde Erkenntnis angesehen. Unter dem Begriff der Vorsorge wird es als nicht notwendig zu erfassen betrachtet. Diese wissenschaftliche Grundlage neuer Studienergebnisse zwingt eigentlich jeden dazu, dieses Thema neu zu überdenken. Gerade Menschen mit genetisch eingeschränkter Entgiftungsfunktion sind besonders gefährdet, denn die statistisch größte Erkrankungs- und Sterberate liegt in der Gruppe der unter 50-Jährigen. Daher sollte man im Wissen um sein Risiko und das seiner Kinder seinen Lifestyle und seine Berufswahl an das individuelle Risiko anpassen. Unter diesem Aspekt ist eine Investition in die Analytik der Entgiftungsgenetik und -funktionalität sinnvoll angelegtes Geld.