Gesundheitsnewsletter vom 31.10.2017
Gesundheitsnewsletter vom 31.10.2017 An diesem WE fand der Zertifizierungskurs für die Oxyvenierung in Baden-Baden statt, an dem 43 Therapeuten teilnahmen. Aus Zeitgründen also nur ein ganz kurzer Newsletter. Der Vortrag "Gesund durch die dunkle...Warum es mit den Borrelien anders ist!
Borrelien wird man nie ganz los. Antikörpertests können negativ sein, wenn in der Infektionsphase Antibiotika gegeben wurden oder Störfaktoren vorlagen, die die Borrelien in die Ruhephase zwangen. Wanderröte ist unter Antibiose möglich, wenn die Borrelien eine Resistenz entwickelt haben. So können sie ggf. über Effluxpumpen das Antibiotikum wieder aus dem Bakterien hinauspumpen. Der LTT-Borrelien beschreibt die aktuellen Aktivitätsstufen und hilft zu entscheiden, ob die Beschwerden den Borrelien zuzuordnen sind oder nicht.