Gesundheitsnewsletter vom 08.01.2023 – ab jetzt nur noch einmal/Monat – dafür ein weiterer Artikel unter Publikationen – heute 12 spannende Themen
12 in einandergreifende Themen Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Dr. Wiechert Gesundheitsnewsletter vom 08.01.2023 Praxis für individuelle Diagnostik und Therapie In meiner Info-Videothek können Sie sich zu...Gesundheitsnewsletter vom 18.06.2022 – Was wird aus Valneva, CoQ10 bei viraler Myokarditis, Nuvoxavid versus mRNA, Longcovid-Fälle ZDF, N3, Focus, Vorlesung
Es geht um Long Covid und die Impfstoffe. Viele Videobeiträge, aber hoch spannend.. Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Dr. Wiechert Gesundheitsnewsletter vom 18.06.2022 Praxis für individuelle Diagnostik und...Gesundheitsnewsletter vom 29.12.2019
Heute bleibt es bei einem rein schriftlichen Newsletter. Ich hoffe, dass Sie die Weihnachtszeit gut überstanden haben und sich nun auf das nächste große Ereignis, den Jahreswechsel, vorbereiten können. Ich wünsche Ihnen ein Frohes Neues Jahr...Der Ausgleich von Mängeln im Sinne eines Ernährungsdefizits senkt die Sterblichkeit im Krankenhaus.
Warum sind Labormessungen zur Erkennung von behebbaren Therapieerfolgshindernissen so wichtig?In der aktuellen Schweizer Studie kam heraus, dass 25 Patienten behandelt werden mussten, damit 1 Patient weniger von diesen Studienendpunkten betroffen war. Der Tod trat in der behandelten Gruppe bei 7% und in der normalversorgten Gruppe bei 10 % ein. Es werden also 3 von 100 Patienten mehr gerettet, wenn man nur 30 Tage eine bessere Versorgung ermöglicht. DOI:10.1016/S0140-6736(18)32776-4 Wie sieht es in Bremen aus? Was ist daher mein Praxiskonzept?