Gesundheitsnewsletter vom 29.10.2022 – Corona, Fibromyalgie, Hypothyreose und ihre Kofaktoren, COPD, Durchblutungsstörungen etc.
Es gibt einges zu verstehen und es werden Lösungsansätze als Fallbeschreibung präsentiert Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Dr. Wiechert Gesundheitsnewsletter vom 29.10.2022 Praxis für individuelle...Gesundheitsnewsletter vom 24.09.2022 – Fibromyalgie – zwei Patientenbeispiele – PRMs und deren Wirkorte – M. Alzheimer – HDL-Cholesterin, zu viel und zu wenig sind risikobehaftet, – Mitochondrien so wichtig wie das Herz – MDR, Impfschadenbestätigung, aber
Nicht nur Infos, sondern auch mögliche therapeutische Ansätze Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Dr. Wiechert Gesundheitsnewsletter vom 24.09.2022 Praxis für individuelle Diagnostik und Therapie In meiner...Gesundheitsnewsletter vom 17.07.2021 – Patientenbericht zur Fibromyalgie – Studie zur Oxyvenierung Preview – Update zu Covid19
Die Praxis ist vom 31.07.2021 bis 15.08.2021 einschließlich geschlossen Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Dr. Wiechert Gesundheitsnewsletter vom 17.07.2021 Praxis für individuelle Diagnostik und Therapie In...Fibromyalgie, was gibt es Neues, was kann man tun?
Das Fibromyalgiesyndrom ist in seiner Bewertung und Therapie einem ständigen Wandel unterworfen. So ist man mittlerweile mit antientzündlichen Schmerzmedikamenten und die Psyche therapierenden Medikationen eher vorsichtig und zurückhaltend geworden, propagiert aber weiterhin die dosierte körperliche Belastung und eine Unterstützung in der Schmerz- und Stressbewältigung. Dieses geschieht am besten in einer Kurmaßnahme oder in Wochenendkursen.