von Dr. Dirk Wiechert | 25. Juni 2017 | Publikationen
Das Erschöpfungssyndrom, auch gerne als Burnout-Syndrom beschrieben, wird schwerpunktmäßig in die psychosomatische Ecke gestellt. Man kämpft um Anerkennung in einer Sache, für die man brennt. Dabei vernachlässigt man sich selbst und erschöpft letztendlich die Kompensationsmöglichkeiten, der Akku ist leer. Diese Komponente wird bei der Diagnostik und Therapie meistens ausgespart. Aber was ist der Akku? Hier geht es um die mitochondriale Funktion und darauf gehe ich in dem folgenden Artikel ein. Das mitochondriale Dysfunktionen auch an der Ursache anderer Erkrankungen wie Insulinresistenz, Bluthochdruck, der Ausprägung der Autoimmunerkrankungen, Krebs etc. beteiligt sind, wird hier nicht bearbeitet, sollte aber für das Verständnis der Bedeutung dieser Zusammenhänge im Hinterkopf präsent sein.
von Dr. Dirk Wiechert | 9. November 2016 | Publikationen
Das Thema Cholesterin unterliegt in den Leitlinien über die Jahre einem kräftigen Wandel. Füher waren die Eier verboten, jetzt werden sie schon fast empfohlen, schauen Sie den Film an und berücksichtigen Sie bei Ihrer Meinungsbidung auch meine Verlinkungen!
von Dr. Dirk Wiechert | 29. August 2020 | Newsletter
Wird eine Impfung wirken? Das kann man vorab testen! Was gibt es Neues zu Covid-19? Welche Bedeutung hat Vitamin B1, diesen Artikel muss man sich erarbeiten, aber es lohnt sich! Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Dr. Wiechert...
von Dr. Dirk Wiechert | 15. Februar 2020 | Newsletter
Heute sehen Sie die letzte Folge unser Neujahrsgesprächs zur funktionellen Mitochondriendiagnostik. Sie erfahren etwas über, Magnesium und die Beantwortung der Frage nach einer unterschwelligen Infektion Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie...
von Dr. Dirk Wiechert | 8. Februar 2020 | Newsletter
Interview mit Prof. Dr. B. König mit erklärenden Worten zu den Stellgrößen unserer mitochondrialen Energieproduktion, weitere interessante Themen für den Alltag… Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte...